Die technische Entwicklung hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten den Handel und vor allem die vorgelagerten Prozesse vor dem Kauf durch einen Endkunden maßgeblich verändert. Online-Shops, kleine Innenstadt-Geschäfte, riesige XXL-Läden in Shopping Malls und nicht zu vergessen der Lieferservice, den einige Händler anbieten – ein Quantensprung.
Solche Fortschritten lassen sich aber nur dann realisieren, wenn die entsprechende Abläufe im Bestell- und Beschaffungswesen verschlankt und optimiert werden. Zusätzlich muss die angeschlossene Logistik sich vollkommen neuen Herausforderungen stellen und diese bewältigen.
Kleinere und mittelständische Unternehmen müssen reagieren
Abhängig von der Unternehmensform und dem Geschäftsmodell muss auf die neuen Anforderungen reagiert werden. So komplex alle andere Aufgaben wie das Angebot, das Marketing und die Finanzen werden, müssen gleichermaßen die Prozesse vom Lieferanten bis zum Endkunden optimiert werden.
Weiterlesen Ihr Unternehmen in der Getränkebranche weiter voranbringen